Projekt

Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz im Setting der Eingliederungshilfe [DGeKo MmgB]

Laufzeit

01.07.2023 bis 30.06.2026

Kooperationspartner

Stiftung Bethel | Bethel.regional

Projektförderung

Hochschule Bielefeld – Career@BI (im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH Personal“)

Kurzbeschreibung

Digitale Technologien eröffnen viele Möglichkeiten, sind jedoch auch als ambivalent für das Gesundheitsverhalten anzusehen (z. B. höhere Klickraten und Likes für teilweise gesundheitsgefährdende Beiträge). Aktuell partizipieren Menschen mit geistiger Behinderung am wenigsten an der Digitalisierung. Eigene Forschungsprojekte belegen den immensen Bedarf an der Stärkung von ‚digitaler Gesundheitskompetenz‘ in der Zielgruppe, um (digitale) Teilhabe zu fördern und gesundheitliche Benachteiligungen zu verringern. Das Ziel besteht in einer wissenschaftsbasierten, partizipativen und praxisnahen Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines spezifischen theoretischen Frameworks zur Stärkung digitaler Gesundheitskompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung. Hierdurch wird erreicht, dass diese gesundheitliche hoch vulnerable Bevölkerungsgruppe „digitale Gesundheitsangebote für sich erschließen und nutzen … können“ um die eigene Gesundheit zu fördern, Krankheiten vorzubeugen und bei einer Erkrankung die Behandlungsmaßnahmen besser zu verstehen und dabei digitale Angebote der Versorgung besser nutzen zu können.
Als theoretische Grundlage dient das Modell der digitalen Gesundheitskompetenz (DGeKo) von Norman & Skinner. Diese wird verstanden als die Fähigkeit zum Suchen, Finden, Verstehen und Bewerten von Gesundheitsinformationen auf der Grundlage digitaler Quellen und das gewonnene Wissen so anzuwenden, um gesundheitliche Herausforderung zu adressieren und Probleme zu lösen. Nach der Definition ist DGeKo die Zusammenführung von Medienkompetenz und Gesundheitskompetenz uBei dem Vorhaben werden personale und organisationale Rahmenbedingungen in den Blick genommen.

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Dr. Dirk Bruland

Weitere Informationen

Weitere Informationen sind auf unserer Internetseite vom InBVG zu finden.

Geko-MmgB – Kompetenzvideos

Erklärvideos zur Stärkung der Gesundheitskompetenz für Menschen mit geistiger Behinderung